Wassermelone Grüntee Shake: Stell dir vor, du könntest die erfrischende Süße der Wassermelone mit der belebenden Kraft von Grüntee in einem einzigen, köstlichen Getränk vereinen. Klingt verlockend, oder? Dieser Shake ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahrer Energiebooster, perfekt für heiße Sommertage oder als gesunder Muntermacher zwischendurch.
Obwohl die Kombination von Wassermelone und Grüntee vielleicht ungewöhnlich erscheint, hat sie ihre Wurzeln in der modernen, gesundheitsbewussten Küche. Beide Zutaten sind für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt: Wassermelone ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, während Grüntee für seine entzündungshemmende Wirkung und seinen hohen Gehalt an Antioxidantien geschätzt wird. Die Kombination ist also nicht nur lecker, sondern auch ein echter Gesundheits-Cocktail!
Warum lieben die Leute diesen Wassermelone Grüntee Shake so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Frische, gepaart mit einer subtilen, leicht herben Note des Grüntees. Die cremige Textur macht ihn unwiderstehlich, und die Zubereitung ist denkbar einfach. Innerhalb weniger Minuten hast du ein erfrischendes und gesundes Getränk gezaubert, das dich mit Energie versorgt und deinen Gaumen verwöhnt. Lass uns gemeinsam eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept entdecken!

Zutaten:
- 500g Wassermelone, entkernt und gewürfelt
- 250ml starker Grüntee, abgekühlt (am besten Matcha oder Sencha)
- 1 Limette, Saft
- 1-2 EL Honig oder Agavendicksaft (je nach Süße der Wassermelone)
- Eine Handvoll frische Minzblätter
- Eiswürfel (nach Bedarf)
- Optional: 1/4 TL geriebener Ingwer für eine würzige Note
- Optional: Ein paar Scheiben Wassermelone und Minzblätter zur Dekoration
Zubereitung:
- Grüntee zubereiten und abkühlen lassen:
Zuerst kümmern wir uns um den Grüntee. Brühe ihn nach Packungsanweisung auf. Ich empfehle, ihn etwas stärker zu machen, da er durch die Wassermelone und das Eis verdünnt wird. Lass ihn dann vollständig abkühlen. Du kannst ihn auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern.
- Wassermelone vorbereiten:
Schneide die Wassermelone in mundgerechte Würfel und entferne alle Kerne. Das ist wichtig, damit der Shake später schön cremig wird und keine störenden Kerne enthält.
- Alle Zutaten in den Mixer geben:
Jetzt kommt alles in den Mixer! Gib die Wassermelonenwürfel, den abgekühlten Grüntee, den Limettensaft, den Honig oder Agavendicksaft und die Minzblätter in den Mixer. Wenn du magst, kannst du auch den geriebenen Ingwer hinzufügen. Er gibt dem Shake eine schöne, leicht scharfe Note.
- Mixen, mixen, mixen:
Verschließe den Mixer gut und mixe alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Das dauert in der Regel etwa 30-60 Sekunden, je nach Leistung deines Mixers. Wenn der Shake zu dick ist, kannst du noch etwas Grüntee oder Wasser hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, gib noch ein paar Eiswürfel hinzu.
- Abschmecken und anpassen:
Probiere den Shake und schmecke ihn ab. Braucht er noch etwas Süße? Dann gib noch etwas Honig oder Agavendicksaft hinzu. Ist er zu süß? Dann gib noch etwas Limettensaft hinzu. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, also passe ihn einfach an deine Vorlieben an.
- Servieren:
Fülle den Wassermelone Grüntee Shake in Gläser. Wenn du magst, kannst du die Gläser vorher mit ein paar Eiswürfeln füllen. Dekoriere die Gläser mit ein paar Wassermelonenscheiben und Minzblättern. Und fertig ist dein erfrischender und gesunder Shake!
Tipps und Variationen:
- Für eine vegane Variante: Verwende anstelle von Honig Agavendicksaft oder Ahornsirup.
- Für eine extra cremige Variante: Gib einen Esslöffel griechischen Joghurt oder Kokosjoghurt in den Mixer.
- Für eine fruchtigere Variante: Füge noch andere Früchte hinzu, wie zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren oder Mango.
- Für eine würzigere Variante: Verwende anstelle von normalem Grüntee Matcha-Tee. Matcha hat einen intensiveren Geschmack und eine leuchtend grüne Farbe.
- Für eine erfrischendere Variante: Friere die Wassermelonenwürfel vor dem Mixen ein. So wird der Shake noch kälter und cremiger.
- Für eine alkoholische Variante (nur für Erwachsene!): Gib einen Schuss Gin oder Wodka in den Mixer.
- Experimentiere mit Kräutern: Neben Minze passen auch Basilikum oder Zitronenmelisse hervorragend zum Wassermelone Grüntee Shake.
- Süße der Wassermelone berücksichtigen: Die Süße der Wassermelone variiert je nach Sorte und Reifegrad. Beginne mit weniger Süßungsmittel und taste dich langsam heran.
- Eiswürfelmenge anpassen: Je nachdem, wie kalt du deinen Shake magst, kannst du mehr oder weniger Eiswürfel verwenden.
- Resteverwertung: Wenn du zu viel Shake zubereitet hast, kannst du ihn in Eiswürfelformen füllen und einfrieren. So hast du immer erfrischende Eiswürfel für deine Getränke.
Gesundheitliche Vorteile:
Dieser Wassermelone Grüntee Shake ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund! Wassermelone ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie ist außerdem sehr feuchtigkeitsspendend und kalorienarm. Grüntee ist ebenfalls reich an Antioxidantien und kann helfen, das Immunsystem zu stärken und den Stoffwechsel anzukurbeln. Minze wirkt erfrischend und beruhigend. Und Limettensaft liefert Vitamin C und sorgt für eine leicht säuerliche Note.
Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):
- Kalorien: ca. 150-200 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 30-40g
- Zucker: ca. 25-35g
- Fett: ca. 1-2g
- Protein: ca. 2-3g
Hinweis:
Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Mengen variieren.
Ich hoffe, dir schmeckt dieser erfrischende und gesunde Wassermelone Grüntee Shake genauso gut wie mir! Er ist perfekt für heiße Sommertage oder als gesunder Snack zwischendurch. Lass es dir schmecken!
Guten Appetit!

Fazit:
Dieser Wassermelone Grüntee Shake ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die nach einer erfrischenden, gesunden und unglaublich leckeren Abkühlung suchen! Ich bin total begeistert von dieser Kombination und ich bin mir sicher, dass es euch genauso gehen wird. Die Süße der Wassermelone harmoniert perfekt mit der leicht herben Note des Grüntees, und das Ergebnis ist ein Getränk, das nicht nur den Durst löscht, sondern auch noch richtig gut schmeckt. Es ist der perfekte Begleiter für heiße Sommertage, ein toller Energieschub nach dem Sport oder einfach eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Limonaden.
Was diesen Shake so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wenn ihr es noch cremiger mögt, könnt ihr einen Löffel griechischen Joghurt oder etwas Kokosmilch hinzufügen. Für eine extra Portion Frische empfehle ich, ein paar Minzblätter mit in den Mixer zu geben. Und wer es gerne etwas süßer mag, kann einen kleinen Schuss Honig oder Agavendicksaft hinzufügen. Aber ehrlich gesagt, finde ich ihn in seiner ursprünglichen Form schon perfekt die natürliche Süße der Wassermelone reicht meiner Meinung nach völlig aus.
Serviervorschläge: Dieser Shake schmeckt am besten eiskalt! Ich liebe es, ihn in einem hohen Glas mit ein paar Eiswürfeln und einer Scheibe Wassermelone zu servieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern hält ihn auch länger kühl. Ihr könnt ihn auch in einer Thermoskanne mitnehmen, wenn ihr unterwegs seid. Er ist der ideale Begleiter für ein Picknick im Park, einen Ausflug an den See oder einfach für den Weg zur Arbeit. Und wenn ihr mal etwas Besonderes daraus machen wollt, könnt ihr ihn auch als Basis für einen Cocktail verwenden. Ein Schuss Gin oder Wodka passt hervorragend dazu!
Variationen: Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Zutaten! Ihr könnt zum Beispiel andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren hinzufügen. Auch Ingwer oder Limettensaft passen hervorragend zum Wassermelone Grüntee Shake. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chili hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos! Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt.
Ich kann es wirklich nur empfehlen, diesen Wassermelone Grüntee Shake auszuprobieren. Er ist so einfach und schnell zubereitet, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Ich bin mir sicher, dass er auch euch begeistern wird. Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch eine saftige Wassermelone, brüht euch einen frischen Grüntee und mixt euch diesen köstlichen Shake!
Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Erfahrungen zu hören! Habt ihr das Rezept ausprobiert? Welche Variationen habt ihr gemacht? Wie hat es euch geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Kreationen zu sehen. Lasst uns gemeinsam diesen Sommer mit diesem erfrischenden Shake genießen!
Also, ran an den Mixer und viel Spaß beim Ausprobieren!
PrintWassermelone Grüntee Shake: Das erfrischende Sommerrezept für deine Gesundheit
Ein erfrischender Wassermelonen-Grüntee-Shake mit Minze und Limette, ideal für heiße Tage. Schnell, gesund und einfach zuzubereiten!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 10 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Wassermelone, entkernt und gewürfelt
- 250ml starker Grüntee, abgekühlt (am besten Matcha oder Sencha)
- 1 Limette, Saft
- 1–2 EL Honig oder Agavendicksaft (je nach Süße der Wassermelone)
- Eine Handvoll frische Minzblätter
- Eiswürfel (nach Bedarf)
- Optional: 1/4 TL geriebener Ingwer für eine würzige Note
- Optional: Ein paar Scheiben Wassermelone und Minzblätter zur Dekoration
Instructions
- Grüntee zubereiten und abkühlen lassen: Brühe den Grüntee nach Packungsanweisung auf. Lass ihn vollständig abkühlen.
- Wassermelone vorbereiten: Schneide die Wassermelone in mundgerechte Würfel und entferne alle Kerne.
- Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib Wassermelone, Grüntee, Limettensaft, Honig/Agavendicksaft und Minze in den Mixer. Optional: Ingwer hinzufügen.
- Mixen: Mixe alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist (30-60 Sekunden). Bei Bedarf mehr Grüntee/Wasser oder Eiswürfel hinzufügen.
- Abschmecken: Probiere und passe die Süße und Säure nach Bedarf an.
- Servieren: Fülle den Shake in Gläser mit Eiswürfeln. Mit Wassermelonenscheiben und Minze dekorieren.
Notes
- Vegane Variante: Verwende Agavendicksaft oder Ahornsirup statt Honig.
- Cremigere Variante: Gib einen Esslöffel griechischen Joghurt oder Kokosjoghurt hinzu.
- Fruchtigere Variante: Füge Erdbeeren, Himbeeren oder Mango hinzu.
- Würzigere Variante: Verwende Matcha-Tee.
- Erfrischendere Variante: Friere die Wassermelone vor dem Mixen ein.
- Alkoholische Variante (nur für Erwachsene!): Gib einen Schuss Gin oder Wodka hinzu.
- Kräuter: Basilikum oder Zitronenmelisse passen auch gut.
- Süße: Beginne mit weniger Süßungsmittel und taste dich heran.
- Eiswürfel: Passe die Menge nach Bedarf an.
- Resteverwertung: Friere den Shake in Eiswürfelformen ein.
Leave a Comment