• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Weißkohlpuffer Sriracha Mayo: Das einfache Rezept für knusprige Puffer

Weißkohlpuffer Sriracha Mayo: Das einfache Rezept für knusprige Puffer

May 20, 2025 by BrigittesAbendessen

Weißkohlpuffer Sriracha Mayo: Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber unglaublich! Stell dir vor, du beißt in einen knusprigen, goldbraunen Puffer, der innen zart und saftig ist. Der leicht süßliche Geschmack des Weißkohls harmoniert perfekt mit der feurigen Sriracha Mayo. Ein Geschmackserlebnis, das dich garantiert überraschen wird!

Weißkohlpuffer sind in vielen osteuropäischen Ländern, insbesondere in Polen und Russland, als “Kapusta Placki” oder ” ????????? ??????” bekannt. Sie sind ein traditionelles Gericht, das oft von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ursprünglich waren sie eine einfache und nahrhafte Mahlzeit für arme Leute, da Weißkohl günstig und leicht verfügbar war. Heute sind sie ein beliebtes Gericht für Jedermann, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht genossen werden kann.

Was macht Weißkohlpuffer so beliebt? Zum einen ist es die Vielseitigkeit. Du kannst sie mit verschiedenen Dips und Saucen servieren, von klassischem Sauerrahm bis hin zu unserer feurigen Sriracha Mayo. Zum anderen ist es die Textur: Die knusprige Außenseite und die weiche Innenseite machen jeden Bissen zu einem Genuss. Und nicht zu vergessen: Sie sind relativ einfach und schnell zuzubereiten, was sie zu einem idealen Gericht für den Alltag macht. Die Sriracha Mayo verleiht dem Ganzen dann noch einen modernen und aufregenden Twist, der einfach süchtig macht. Probiere unsere Weißkohlpuffer Sriracha Mayo und lass dich von diesem ungewöhnlichen, aber köstlichen Gericht verzaubern!

Weißkohlpuffer Sriracha Mayo

Zutaten:

  • Für die Weißkohlpuffer:
    • 500g Weißkohl, fein gehobelt oder gerieben
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Eier (Größe M)
    • 100g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 2 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
    • ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 2 EL gehackte frische Petersilie (optional)
    • Pflanzenöl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Für die Sriracha Mayo:
    • 150g Mayonnaise (am besten selbstgemacht oder eine hochwertige gekaufte)
    • 1-2 EL Sriracha Sauce (je nach gewünschtem Schärfegrad)
    • 1 TL Limettensaft (frisch gepresst)
    • ½ TL Honig oder Ahornsirup (optional, zum Ausbalancieren der Schärfe)
  • Zum Servieren (optional):
    • Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
    • Sesamsamen
    • Extra Sriracha Sauce
    • Limettenspalten

Zubereitung der Weißkohlpuffer:

  1. Vorbereitung des Weißkohls:

    Zuerst den Weißkohl vorbereiten. Wenn du ihn gehobelt hast, gib ihn in eine große Schüssel. Wenn du ihn gerieben hast, ist das auch super. Gib einen Teelöffel Salz darüber und knete den Kohl mit den Händen gut durch. Das hilft, die Flüssigkeit aus dem Kohl zu ziehen und macht ihn weicher. Lass den Kohl dann für etwa 15-20 Minuten ruhen.

  2. Entwässern des Kohls:

    Nach der Ruhezeit nimm eine Handvoll Kohl und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich heraus. Das ist ein wichtiger Schritt, damit die Puffer später schön knusprig werden und nicht zu matschig sind. Gib den ausgedrückten Kohl in eine separate Schüssel. Wiederhole diesen Vorgang mit dem restlichen Kohl.

  3. Zutaten vermischen:

    Gib die gehackte Zwiebel, die Eier, das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver, den Pfeffer und den gepressten Knoblauch zum ausgedrückten Kohl in die Schüssel. Wenn du magst, kannst du auch noch gehackte Petersilie hinzufügen. Vermische alles gut miteinander, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Achte darauf, dass keine Mehlklümpchen mehr vorhanden sind.

  4. Abschmecken:

    Probiere den Teig und schmecke ihn gegebenenfalls mit mehr Salz und Pfeffer ab. Denk daran, dass die Sriracha Mayo später auch noch Schärfe und Geschmack hinzufügt, also übertreibe es nicht mit dem Salz.

Zubereitung der Sriracha Mayo:

  1. Mayonnaise und Sriracha vermischen:

    In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise und die Sriracha Sauce miteinander verrühren. Beginne mit einem Esslöffel Sriracha und probiere, ob dir die Schärfe ausreicht. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch einen weiteren Esslöffel hinzufügen.

  2. Limettensaft und Honig hinzufügen:

    Gib den Limettensaft und den Honig (oder Ahornsirup) zur Mayonnaise-Sriracha-Mischung hinzu und verrühre alles gut. Der Limettensaft sorgt für eine frische Säure, die gut zur Schärfe der Sriracha passt, und der Honig gleicht die Schärfe etwas aus. Schmecke die Mayo ab und passe die Mengen nach Bedarf an.

  3. Kühl stellen:

    Decke die Sriracha Mayo ab und stelle sie bis zum Servieren in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten.

Braten der Weißkohlpuffer:

  1. Öl erhitzen:

    Erhitze in einer großen Pfanne ausreichend Pflanzenöl (etwa 1 cm hoch) bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Puffer schön bräunen, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.

  2. Puffer formen:

    Nimm mit einem Esslöffel etwas Teig und forme ihn mit den Händen zu einem kleinen Puffer. Du kannst die Puffer entweder rund oder oval formen, je nachdem, was dir besser gefällt. Achte darauf, dass die Puffer nicht zu dick sind, damit sie gleichmäßig durchgaren.

  3. Puffer braten:

    Lege die geformten Puffer vorsichtig in das heiße Öl. Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu voll ist, damit die Puffer genügend Platz haben und nicht aneinanderkleben. Brate die Puffer für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  4. Abtropfen lassen:

    Nimm die gebratenen Puffer mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.

  5. Wiederholen:

    Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig, bis alle Puffer gebraten sind. Achte darauf, dass du das Öl bei Bedarf nachfüllst und die Hitze regulierst.

Servieren:

  1. Anrichten:

    Richte die Weißkohlpuffer auf einer Platte an. Gib einen Klecks Sriracha Mayo auf jeden Puffer oder serviere die Mayo separat in einer kleinen Schüssel.

  2. Garnieren:

    Garniere die Puffer mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen. Wenn du magst, kannst du auch noch etwas extra Sriracha Sauce und Limettenspalten dazu servieren.

  3. Genießen:

    Serviere die Weißkohlpuffer warm und genieße sie als Vorspeise, Snack oder Beilage. Sie schmecken auch kalt sehr gut, zum Beispiel als Teil eines Buffets.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst auch andere Gemüsesorten in den Teig mischen, zum Beispiel Karotten, Zucchini oder Paprika.
  • Käse hinzufügen: Für eine extra Portion Geschmack kannst du geriebenen Käse (z.B. Cheddar oder Gouda) in den Teig mischen.
  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei) und verwende vegane Mayonnaise für die Sriracha Mayo.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge der Sriracha Sauce in der Mayo an deinen persönlichen Schärfegrad an.
  • Andere Dips: Anstelle von Sriracha Mayo kannst du die Puffer auch mit anderen Dips servieren, zum Beispiel mit Sour Cream, Guacamole oder Hummus.
Guten Appetit!

Weißkohlpuffer Sriracha Mayo

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Weißkohlpuffer mit Sriracha Mayo sind wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert, wie einfach und schnell sie zubereitet sind und wie unglaublich lecker sie schmecken. Die Kombination aus dem leicht süßlichen Kohl, der knusprigen Textur und dem feurigen Kick der Sriracha Mayo ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, deine Geschmacksknospen werden tanzen!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es eine fantastische Möglichkeit ist, Weißkohl auf eine ganz neue Art und Weise zu genießen. Schluss mit langweiligen Kohlgerichten! Diese Puffer sind ein echter Hingucker und schmecken sowohl warm als auch kalt. Sie sind perfekt als Beilage zu Fleisch oder Fisch, als vegetarisches Hauptgericht mit einem frischen Salat oder einfach als leckerer Snack für zwischendurch. Und die Sriracha Mayo? Die gibt dem Ganzen den extra Pfiff, der dich süchtig machen wird!

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach genial. Du kannst die Puffer ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Käse: Gib geriebenen Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella) in den Teig, um die Puffer noch herzhafter zu machen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill verleihen den Puffern eine frische Note.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Currypulver, Paprikapulver oder Knoblauchpulver, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Gemüse: Füge geriebene Karotten, Zucchini oder Paprika hinzu, um die Puffer noch bunter und gesünder zu machen.

Auch bei der Sriracha Mayo kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn du es nicht so scharf magst, kannst du einfach weniger Sriracha verwenden oder sie ganz weglassen und stattdessen etwas Sweet Chili Sauce oder Honig hinzufügen. Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Mayonnaise eine vegane Mayonnaise verwenden.

Serviervorschläge:

  • Serviere die Puffer mit einem Dip deiner Wahl, z.B. Sour Cream, Guacamole oder Hummus.
  • Belege die Puffer mit Räucherlachs, Avocado und einem Spiegelei für ein leckeres Frühstück oder Brunch.
  • Verwende die Puffer als Burger-Brötchen für einen ungewöhnlichen und köstlichen Burger.
  • Schneide die Puffer in kleine Stücke und serviere sie als Fingerfood auf Partys.

Ich bin schon so gespannt darauf, wie dir diese Weißkohlpuffer schmecken werden! Also, ran an den Herd und probiere das Rezept aus. Ich bin mir sicher, du wirst es lieben! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Poste ein Foto deiner Puffer auf Social Media und tagge mich (@DeinName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Kochen!

Und denk dran: Diese Weißkohlpuffer sind mehr als nur ein Rezept – sie sind eine Einladung, kreativ zu werden und deine eigenen kulinarischen Meisterwerke zu erschaffen!

Print

Weißkohlpuffer Sriracha Mayo: Das einfache Rezept für knusprige Puffer

Print Recipe
Pin Recipe

Knusprige Weißkohlpuffer mit würziger Sriracha-Mayo. Ein einfaches, leckeres Gericht, ideal als Vorspeise, Snack oder Beilage.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 15–20 Puffer 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Weißkohl, fein gehobelt oder gerieben
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
  • ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 2 EL gehackte frische Petersilie (optional)
  • Pflanzenöl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 150g Mayonnaise (am besten selbstgemacht oder eine hochwertige gekaufte)
  • 1–2 EL Sriracha Sauce (je nach gewünschtem Schärfegrad)
  • 1 TL Limettensaft (frisch gepresst)
  • ½ TL Honig oder Ahornsirup (optional, zum Ausbalancieren der Schärfe)
  • Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • Sesamsamen
  • Extra Sriracha Sauce
  • Limettenspalten

Instructions

  1. Vorbereitung des Weißkohls: Den Weißkohl hobeln oder reiben. Mit 1 TL Salz vermischen und gut durchkneten. 15-20 Minuten ruhen lassen.
  2. Entwässern des Kohls: Den Kohl portionsweise ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. In eine separate Schüssel geben.
  3. Zutaten vermischen: Zwiebel, Eier, Mehl, Speisestärke, Backpulver, Pfeffer und Knoblauch zum Kohl geben. Petersilie hinzufügen (optional). Gut vermischen.
  4. Abschmecken: Teig probieren und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Sriracha Mayo zubereiten: Mayonnaise und Sriracha Sauce verrühren. Mit Limettensaft und Honig (oder Ahornsirup) abschmecken.
  6. Kühl stellen: Sriracha Mayo bis zum Servieren kühl stellen.
  7. Öl erhitzen: Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  8. Puffer formen: Mit einem Esslöffel Teig entnehmen und zu kleinen Puffern formen.
  9. Puffer braten: Puffer vorsichtig ins heiße Öl geben und von beiden Seiten 3-4 Minuten goldbraun braten.
  10. Abtropfen lassen: Gebratene Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  11. Wiederholen: Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.
  12. Anrichten: Weißkohlpuffer auf einer Platte anrichten. Mit Sriracha Mayo, Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren. Extra Sriracha Sauce und Limettenspalten dazu servieren (optional).
  13. Genießen: Warm servieren.

Notes

  • Gemüse variieren: Karotten, Zucchini oder Paprika hinzufügen.
  • Käse hinzufügen: Geriebenen Käse (Cheddar oder Gouda) in den Teig mischen.
  • Vegane Variante: Eier durch Ei-Ersatz und vegane Mayonnaise verwenden.
  • Schärfegrad anpassen: Sriracha Sauce nach Geschmack dosieren.
  • Andere Dips: Sour Cream, Guacamole oder Hummus verwenden.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Heiße Erdbeerschokolade selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause
Next Post »
Gemüsereis Hühnchen Pilzrahmsoße: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Garnelen mit Chili und Knoblauch: Ein einfaches Rezept für ein würziges Gericht

Abendessen

Datteln-Hühnchen Gericht: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

Hawaiianisches Hähnchen im Crock-Pot: Ein einfaches Rezept für köstliche Aromen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Blaubeer Käsekuchen Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

Honigmelone Minze Eistee: Das erfrischende Sommergetränk – Rezept & Tipps

Wassermelone Grüntee Shake: Das erfrischende Sommerrezept für deine Gesundheit

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design