Print

Zitronenkuchen Blech saftig: Das beste Rezept für einen saftigen Kuchen

Ein saftiger, aromatischer Zitronenkuchen mit erfrischendem Zitronenguss. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Leckerei.

Ingredients

Scale
  • 400g weiche Butter, plus etwas mehr zum Einfetten des Blechs
  • 300g Zucker
  • 6 Eier (Größe M)
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen
  • Saft von 2 Bio-Zitronen (ca. 80ml)
  • 500g Mehl (Type 405)
  • 1 Päckchen Backpulver (ca. 15g)
  • 1 Prise Salz
  • 120ml Milch
  • 250g Puderzucker
  • Saft von 12 Bio-Zitronen (je nach gewünschter Konsistenz)

Instructions

  1. Vorbereitung: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech (ca. 30x40cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Teig zubereiten: Weiche Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Zitronenabrieb und -saft unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen. Abwechselnd mit der Milch portionsweise zum Teig geben und nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben.
  4. Backen: Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  5. Guss zubereiten: Puderzucker in eine Schüssel geben. Zitronensaft nach und nach hinzufügen und zu einem glatten, dickflüssigen Guss verrühren.
  6. Fertigstellen: Kuchen etwas abkühlen lassen und mit dem Guss überziehen. Guss fest werden lassen, bevor der Kuchen in Stücke geschnitten wird.

Notes

  • Für einen besonders saftigen Kuchen: Tränke den noch warmen Kuchen nach dem Backen mit etwas Zitronensaft.
  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack: Füge dem Teig noch etwas Zitronenöl hinzu.
  • Für eine andere Geschmacksrichtung: Ersetze die Zitronen durch Orangen oder Limetten.
  • Für eine besondere Optik: Dekoriere den Kuchen mit Zitronenscheiben oder Zitronenzesten.
  • Haltbarkeit: Der Zitronenkuchen hält sich in einer luftdichten Dose ca. 3-4 Tage.
  • Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du mit der Zubereitung beginnst.
  • Verrühre den Teig nicht zu lange, sonst wird der Kuchen zäh.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
  • Lass den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig abkühlen, damit er nicht zerbricht.